Mit Rad & Schiff durch die Wachau nach Wien
- 7 Nächte
- Vollpension an Bord
- Individuelle Radtouren entlang der Donau
Deine Reise
Anbieterinformationenvon Compass Kreuzfahrten GmbH
Mit Rad & Schiff durch die Wachau nach Wien, 8-tägige Rad- und Schiffsreise mit MS Prinzessin Katharina
Per Rad und Schiff reisen Sie entlang der Donau bis Wien. Sie erleben eine fantastische Mischung aus Natur, Kultur & Geschichte und entdecken somit diesen Abschnitt der Donau auf eine ganz besondere Art. Sie radeln durch die bezaubernde Landschaft der Wachau mit ihren Weinterrassen, gefolgt von der prominenten Schlögener Donauschlinge. Den Kontrast zur Natur bietet Wien mit seiner gelebten Geschichte. Die Weltstadt ist voller Highlights, welche auf einer Fahrradtour entdeckt werden können. Der Stephansdom, die Hofburg oder der Prater mit dem Riesenrad sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Entspannen Sie sich in einem der gemütlichen Kaffeehäuser oder einem der typischen Heurigen der Stadt und genießen Sie die lokalen Spezialitäten auf dem Naschmarkt.
Reiseverlauf:
1. Tag: Engelhartszell
Nach Ihrer individuellen Anreise nach Engelhartszell begrüßt Sie die Crew zwischen 16:00 und 17:00 Uhr an Bord und heißt Sie herzlich willkommen. Über Nacht bleibt das Schiff in Engelhartszell.
2. Tag: Engelhartszell – Aschach Radtour (ca. 40 - 43 km) / Schifffahrt nach Linz und weiter nach Tulln
Ihre Radtour beginnt in der Marktgemeinde Engelhartszell in Oberösterreich, welche bekannt ist für ihre ‚heilsamen‘ Kräuterschnäpse. Die Radelstrecke führt Sie heute stromabwärts am Ufer der Donau entlang. Sie können hier mit der Längsfähre (ca. 7,- p. Pers.) durch die Schlögener Schlinge über die Donau fahren. Darauffolgend in Aschach angekommen geht es mit der Prinzessin Katharina weiter nach Linz. Besichtigen Sie den Mariendom und genießen Sie ein Stück Linzer Torte in einem der vielen Cafés in der Altstadt. Am späten Abend setzt das Schiff seine Reise fort und fährt weiter nach Tulln.
3. Tag: Tulln – Wien, Radtour (ca. 32 - 39 km)
Auf Ihrer heutigen Tour erwartet Sie das Stift Klosterneuburg. Ein 900 Jahre alter barocker Prachtbau mit dem „Verduner Altar“ ist einer der Höhepunkte der Goldschmiedekunst. Nutzen Sie die Gelegenheit und begeben sich auf eine kleine Wanderung durch die Weinberge, bei welcher Sie einen wundervollen Ausblick auf die gesamte Stadt haben.
4. Tag: Wien (Ruhetag)
Heute haben Sie Gelegenheit, die Walzerstadt Wien zu entdecken. Ob Prater, Hofburg, Stephansdom, Staatsoper oder Schloss Schönbrunn, zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten auf Ihren Besuch. Gönnen Sie sich eine Auszeit mit einer Wiener Melange und einem Stück Sachertorte in einem der Kaffeehäuser. Am Abend legen Sie ab Richtung Wachau.
5. Tag: Krems – Melk – Radtour (ca. 37 km)
Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise ist die heutige Radtour durch die Weinbauregion Wachau. Lassen Sie sich von der malerischen Landschaft mit ihren idyllischen Dörfern und Burgen verzaubern. Besichtigen Sie das barocke Dürnstein mit dem imposanten blauen Stiftsturm und seiner Burgruine, in der einst Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde. Am Nachmittag erreichen Sie dann Melk mit dem Benediktinerkloster, einem der bedeutendsten Barockbauten des Landes.
6. Tag: Melk – Grein, Radtour (ca. 51 km)
Nach dem Frühstück startet ihre heutige Radtour in Melk mit ihrem imposanten Benediktinerstift. Radeln Sie vorbei an dem waldigen und „wilden Strudengau“, einer ca. 25 km langen Engstelle der Donau. Durch die Kulturlandschaft des Machlandes geht es mit dem Fahrrad in die zauberhafte Stadt Grein. Dort angekommen endet Ihre Radtour des heutigen Tages. Hier können Sie das älteste Wohnschloss Österreichs, Schloss Greinburg, und das historische Stadttheater bestaunen. Sie bleiben über Nacht in Grein.
7. Tag: Grein – Mauthausen Radtour (ca. 36 - 40 km) / Schifffahrt nach Engelhartszell
Auf Ihrer heutigen Fahrradtour gelangen Sie in das Keltendorf Mitterkirchen mit seiner spätgotischen Kirche und dem beliebten Badesee. Ihr heutiges Ziel ist Mauthausen. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und nutzen Sie die Gelegenheit, vormittags eine KZ-Gedenkstätte zu besuchen. Anschließend gehen Sie wieder an Bord. An Ihrem letzten Abend genießen Sie ein festliches Abschiedsdinner. Nachts bringt Sie MS Prinzessin Katharina zurück nach Engelhartszell.
8. Tag: Engelhartszell
Nach einem entspannten, letzten Frühstück an Bord erreichen Sie gegen 09:00 Uhr Engelhartszell, von wo Sie Ihre individuelle Heimreise antreten.
Tag | Reiseverlauf | An | Ab |
1 | Engelhartszell (Österreich), Einschiffung ab 16:00 Uhr | ||
2 | Engelhartszell (Österreich) |
| 10:00 |
Aschach (Österreich) | 13:30 | 16:00 | |
Linz (Österreich) | 18:30 | 21:00 | |
3 | Tulln (Österreich) | 09:00 | 11:00 |
Wien-Nussdorf (Österreich) | 14:00 | ||
4 | Wien-Nussdorf (Österreich) |
| 22:00 |
5 | Krems (Österreich) | 08:00 | 09:30 |
Melk (Österreich) | 15:30 |
| |
6 | Melk (Österreich) |
| 10:00 |
Grein (Österreich) | 15:00 |
| |
7 | Grein (Österreich) | 10:00 | |
Mauthausen (Österreich) | 14:00 | 15:30 | |
8 | Engelhartszell (Österreich), Ausschiffung ab ca. 09:30 Uhr | 09:00 |
|
Änderungen vorbehalten. | |||

Urlaub buchen und °Punkte sammeln
Du erhältst pro 2 € Reisewert einen °Punkt auf deiner PAYBACK Karte.
